Es ist soweit! Das „Projekt:Nachfolge:Team“ startet die Veranstaltungsreihe „Orientierungsabend Unternehmensnachfolge“ und lädt Sie herzlich am 13.02.2017 in die Business Lounge der TUCed ein.
Im Beitrag „Kartenmaterial“ für den Aufstieg zum Berggipfel bzw. in den Chefsessel empfehlen wir, Netzwerke zu erweitern, Veranstaltungen zu besuchen und gute Kontakte zu knüpfen. Um den Einstieg zu erleichtern, organisieren wir den Orientierungsabend und fordern Sie auf, das Angenehme mit dem beruflichen Vorankommen in lockerer Atmosphäre zu verbinden.
Was erwartet Sie an diesem Abend?
Sven Meiselbach hat sich entschieden. Für das schöne Erzgebirge. Für eine Firma, wo man tüchtig die Ärmel hochkrempeln kann. Seit Januar 2016 ist er Geschäftsführer der Thalheimer Transformatorenwerke GmbH. Das wirft Fragen auf. Warum wollte er kein gutbezahlter Angestellter mehr sein? Wie hat er die Firma gefunden? Und warum wollte er sie gleich kaufen? Wer hat ihm dabei geholfen? Wie hat er sich darauf vorbereitet? Was macht er anders als seine Vorgänger? Und wie geht er mit den Mitarbeitern um? Kann er nachts ruhig schlafen? Bestimmt haben Sie noch mehr Fragen an ihn. Und wenn Sie sich nicht trauen … gern legen wir à la Ina Müller die Bierdeckel-Fragekarten bereit. Sven Meiselbach und der Geschäftsführer der TUCed, Eberhard Wiosna, der am Zustandekommen des Firmenübertrags nicht ganz unbeteiligt war, werden Ihre Fragen zur Unternehmensnachfolge gern beantworten.
Zu den mehrmals im Jahr stattfindenden Veranstaltungen stellen wir Ihnen Unternehmensnachfolger und ihre Unterstützer vor. Damit verfolgen wir drei Ziele:
- praktisches Wissen durch konkrete Erfahrung vermitteln
- Wege für eine Unternehmensnachfolge in der Chemnitzer Region aufzeigen
- Struktur und Motivation für die Übernahme einer Geschäftsführung fördern
Die Orientierungsabende richten sich an Führungskräfte, Unternehmerkinder, Startup-Gründer, wissenschaftliche Projektmitarbeiter an Hochschulen, Jungunternehmer und solche, die mutig genug für den Chefsessel sind.
Lernen Sie uns kennen. Lassen Sie sich inspirieren. Stellen Sie Ihre (kritischen) Fragen.
Es grüßt herzlich das „Projekt:Nachfolge:Team“