Hoch hinaus!

_MG_9392

 

„Hoch hinaus“ ist das Motto für den Pilotfilm zur Unternehmensnachfolge. Dafür haben wir uns die Chemnitzer Agentur Horus Vision ins Boot geholt – die verstehen was von Drohnenflügen und Perspektivwechsel. Der Vergleich einer Unternehmensübernahme mit einer Gipfelbesteigung und dem Motiv eines (gut ausgerüsteten) Bergsteigers war dabei Ausgangsbild für den Teaser. Warum wir uns für diese Symbolik entschieden haben, ist im Blogbeitrag „Auf zum Gipfel“ beschrieben.

Erstens mussten wir lernen, dass so ein Video nicht in kurzer Zeit entsteht. Zweitens, dass man vor Drehbeginn schon alles im Kopf haben muss. Ein Storyboard nennt man das. Bilder, Sätze, Einblendungen, ungefähre Länge der einzelnen Sequenzen … das alles sollte bereits „entstanden“ sein, damit es zielführend losgehen kann.

Ein langer Winter mit viel Schnee … Was die Chemnitzer Snowboard-Szene um silbaerg freut, verzögerte unseren Drehstart immens. Selbst im April war es noch eisekalt. Wir mussten also geduldig auf besseres Wetter warten, damit die Aufnahmen an der Kletterhalle bei Sonnenschein entstehen konnten.

Sequenz 02.00_01_14_04.Standbild002

Aber geklettert werden musste!

Schließlich ist so eine Unternehmensnachfolge kein Spaziergang. Um in den Chefsessel zu gelangen, bedarf es einiger Mühen, Geduld und der richtigen fachlich und menschlich passenden Partner. Und eben dem unbedingten Wille, da hoch zu kommen…

Auf unserer Facebook-Seite kann man sich ein kurzes Making-Of anschauen.

Auch in den Büroräumen der TUCed wurde gedreht. Hier kam eine weitere Herausforderung auf uns zu. Für den Videodreh konnten wir ja nicht einfach so den laufenden Betrieb mit den berufsbegleitend studierenden Gästen stilllegen oder die Seminarräume sperren. Für einige Aufregung und große Augen sorgte daher die Szene mit dem Sprung durch das Fenster. Der Kaffee wurde zur Nebensache…

In unserem Video steckt viel Symbolkraft. Das Equipment ist entscheidend. Seile, Helm, Sicherheitsgurte, … Ausrüstung steht für das richtige Vernetzen. Das Seil gibt dem Kletterer Halt. Das richtige Netzwerk gibt dem Nachfolger entscheidende Hinweise und die notwendige fachliche Unterstützung. Einige Szenen drehten wir z.B. bei unserer Kooperationsveranstaltung mit dem hiesigen Gründernetzwerk Saxeed während der Gründerwoche Deutschland im Oberdeck Chemnitz.

Vertrauen ist wichtig, denn „kein Unternehmer der einen Nachfolger sucht, wird das an die große Glocke hängen“ (Prof. Dr. Zanger, TU Chemnitz). Das regionale Umfeld ist wichtig, denn für Unternehmer ist es essentiell, die richtigen Mitarbeiter zu finden, die gerne hier arbeiten und leben. Deshalb wollten wir unbedingt das Statement der Chemnitzer Wirtschaftsförderung zu Unternehmertum und starker regionaler Verwurzelung integrieren.

Letztlich waren alle Szenen im Kasten und die Kletterei ohne Verhakungen und Abstürzen geschafft! Die Schnipselarbeit konnte beginnen, um alles clever zusammenzuschneiden und passend zu machen. Der Dreh war reich an Adrenalinschüben, aber wir hatten viel Spaß ;-). Das Ergebnis präsentieren wir ganz stolz und sind gespannt auf viele Kommentare: Pilotfilm „Hoch hinaus!“ – Unternehmensnachfolge in Chemnitz.

 

_MG_9387

Hoch hinaus! geht es also bei einer Unternehmensnachfolge. Mit dem Film möchten wir Fach- und Führungskräfte erreichen, die sich zutrauen, selber Unternehmer zu werden. Die den Aufbauwille der Gründergeneration der 90er Jahre fortführen und Firmen erfolgreich weiterwachsen lassen. Mit dem Projekt „Fachkräftesicherung durch Unternehmensnachfolge“ der Fachkräfteallianz Chemnitz unterstützen wir an der TUCed Nachfolger bei der Suche nach dem richtigen Unternehmen und bei der Entwicklung ihrer Führungsfähigkeiten.

Es grüßt geschafft das Projekt:Nachfolge:Team

Teile diesen Beitrag