Die Vor-Weihnachtszeit 2017 war kurz und die Weihnachtswoche schnell vorbei. Ist es Ihnen gelungen, ein wenig abzuschalten und Kraft für neue Ziele und Herzenswünsche zu tanken? Den Referenten unseres Nachfolgeevents in der Kletterhalle Chemnitz hatten wir im November ein kleines Büchlein von John Strelecky geschenkt. Das ist der, der schon das „Café am Rande der Welt“ entdeckt hatte. Und in seinem neuen schmalen Band entwickelt er die Idee vom Museumstag. Dabei geht es um nichts Geringeres als das, was wirklich zählt im Leben. Und deshalb eignet es sich wunderbar als Jahresauftaktgedanke – verbunden mit unseren besten Wünschen an unsere Leser für ein gesundes, gelingendes, mit Tatendrang und Entdeckergeist durchzogenes Jahr 2018!
Die Idee hinter „The Big Five for Life – Was wirklich zählt im Leben“ ist einfach, aber mit großer Wirkung. Stellen Sie sich vor, jeder Tag ihres Lebens wird katalogisiert. Am Ende Ihres Lebens wird daraus ein Museum errichtet, mit Fotos, Zitaten und kurzen Videos zu jedem einzelnen Tag. Und jetzt stellen Sie sich vor, sie verbrächten 80% Ihrer Zeit in einem Job, der Ihnen nicht gefällt, dann wären auch 80% Ihres Museums mit solchen Fotos gefüllt. Oder nehmen Sie die Menschen, mit denen Sie sich umgeben… Welche Fotos, welche Erinnerungen, Videos etc. würden unser Lebensmuseum füllen? Wie groß oder klein sind die Beiträge zu unseren Hobbies, Reisen, Familie und Freunden? Wären Sie zufrieden? Zeigt es Ihr Leben so, wie sie es sich erträumen?
Es geht John Strelecky in seinem Roman vorrangig darum, eine Tätigkeit bzw. eine Arbeit zu machen, die uns erfüllt. Er kombiniert den glücklichen Job mit einem guten, erfüllten Leben. Und hier kommen die „Big Five for Live“ ins Spiel. In der afrikanischen Wildnis wird der Erfolg einer Safari an den BIG FIVE Löwe, Leopard, Nashorn, Elefant und afrikanischer Büffel bemessen. Dieses Bild gibt er uns als Metapher an die Hand. Definieren Sie für sich persönlich die FÜNF wichtigsten Dinge, die Sie im Leben tun, sehen oder erleben wollen. Daran meßbar wird Ihr Lebenserfolg sein und wie bunt, abenteuerlich, glücklich oder zufrieden Ihr Lebensmuseum aufgebaut ist. Einfach gesagt …. Für Strelecky ist nicht die genau Zahl vordergründig, sondern daraus einen eigenen Maßstab für Erfolg und Erfüllung zu entwickeln.
Denn: Haben wir die Big Five für uns selbst definiert, fällt es leichter zu erkennen, ob wir den dafür richtigen Job bzw. das richtige Umfeld haben. Der Autor jedenfalls ist überzeugt, dass der Zweck der Existenz eines Menschen zum Zweck seiner Tätigkeit passen muss, damit er glücklich wird (und somit auch das Unternehmen gut funktioniert).
Auch die Erkenntnis, sein eigener Chef sein zu wollen, ist ein Schritt zur Erfüllung der eigenen Big Five. Endlich den Mut finden, sich im Familienrat dem Thema der Nachfolge im Familienunternehmen zu stellen. Gern mit 60 die Welt entspannt genießen, heißt, die Geschäftsführung frühzeitig und geordnet in tatkräftige Hände abzugeben. Im Branchenverband das Mikro nehmen und nach Kooperationspartnern für die eigene Start-up-Idee fragen…
Füllen Sie Ihr Museum der Erinnerungen mit vielen spannenden Geschichten 🙂 Dafür wünschen wir Ihnen Mut, Zuversicht und Neugier. Herzlichst Ihr „Projekt:Nachfolge Team“.
Bibliographische Informationen zum erwähnten Buch:
Autor: John Strelecky
Titel: The Big Five for Live – Was wirklich zählt im Leben
Seitenzahl: 240 Seiten
Erscheinungsdatum: 01. Februar 2009 (dtv Verlagsgesellschaft)
ISBN: 978-3-342-334528-6
Teilen Sie gern diesen Beitrag