Der „Orientierungsabend Unternehmensnachfolge“ am 13.10.2021 in der TUCed steht ganz im Zeichen einer externen Firmenübergabe. Zu Gast haben wir Sara Linke.
Die gebürtige Zwickauerin übernahm 2020 Produktion und Marken des Textilunternehmens Roland Sauer. Aus der Insolvenz heraus. Mit 27 Jahren. Wie kann man denn so mutig sein? Was war so spannend an dem Unternehmen? Mitten in Coronazeiten – hat sie sich das gut überlegt?
Wir werden ihr diese Fragen stellen und möchten Sie gern zu dieser Veranstaltung einladen. Pünktlich 17:30 soll es im 5. Stock des Pegasus-Centers, Reichenhainer Str. 29 in Chemnitz beginnen.
Die Veranstaltung ist für interessierte Unternehmensnachfolger, Jungunternehmer, Start-uper und Gründungsinteressierte, Macher und alle, die große Ziele haben. Der „Orientierungsabend Unternehmensnachfolge“ stellt Nachfolger und ihre Unterstützer vor und gibt Orientierungsansätze für den Karriereweg Unternehmensnachfolge. Interessierte Nachfolger profitieren von erfolgreichen Beispielen. Referenten sind Unternehmer oder Unternehmerinnen, die von Ihrem Weg zur Geschäftsführung durch Kauf einer Firma bzw. Übernahme von Firmenanteilen zu erzählen. Weiterhin erhalten Sie Einblicke, wie sich Unternehmer und potenzieller Nachfolger finden können und was es bedeutet, als neuer Chef zu agieren.
Ihr Nutzen beim nächsten „Orientierungsabend zur Unternehmensnachfolge“ am Mittwoch, 13. Oktober 2021:
- nachvollziehbares Beispiel für ein konkretes Vorgehen bei einer externen Unternehmensnachfolge
- Impulse zur Strukturfindung und Herangehensweise im Nachfolgeprozess
- Motivation und Unterstützung für diesen Karriereschritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung:
Für Ihre Fragen zur Unternehmensnachfolge, zur Initiative und zum Netzwerk stehen wir Ihnen sehr gern Rede und Antwort.
Mit herzlichen Grüßen
Manuela Zenk, NachfolgeWerk
_______________________
Das Projekt „NachfolgeWerk“ der TUCed – An-Institut der TU Chemnitz für Transfer und Weiterbildung ist ein durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördertes Projekt im Rahmen der Förderbekanntmachung „Initiative Unternehmensnachfolge – aus der Praxis für die Praxis“. Diese Maßnahme wird gefördert durch das BMWi aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.