Für Nachfolger

  • Als Nachfolger Unternehmer in Sachsen werden… ist das eine Karriereoption für Sie?
    Immer mehr Unternehmensinhaber werden ihre Firma nicht innerhalb der eigenen Familie übergeben können. Das hat vielfältige Gründe. In den nächsten Jahren werden verstärkt Unternehmer in den Ruhestand gehen – ob im ländlichen Raum, im Handwerk oder im Dienstleistungsgewerbe und dem Handelssektor.  Hier werden Nachfolger gesucht mit Führungsqualitäten und Macher-Eigenschaften, die Entscheidungen treffen und zupacken wollen. Das klingt nach Ihnen?

    Dann rufen Sie uns an: 0371 – 90 949 – 45
    Oder schreiben Sie uns eine Mail
    : nachfolge@tuced.de

    Logo_NachfolgeWerk_Erz_rund

    Schauen Sie auch im Fachkräfteportal Erzgebirge nach neuen Übernahme-Aktivitäten:  https://www.fachkraefte-erzgebirge.de

    .

    In einem ersten Gespräch loten wir aus, welche Übernahmestrategie für Sie die richtige ist. Gern begleiten wir Sie auch in einem beginnenden Übernahmeprozess. Dazu gehören auch die Kontaktanbahnung und das Matching mit passenden Firmeninhaberinnen und Firmeninhabern Aufgrund unseres Projekts NachfolgeWerk können wir Ihnen diese Unterstützung kostenfrei anbieten.
    Eine Nachfolge braucht Zeit, Mut, Disziplin und Geld. Orientieren Sie sich an Erfolgsbeispielen! (→ NEWS)

Schreiben uns, wenn Sie Interesse an der Übernahme einer Firma haben:

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Ihre Nachricht an uns

    Prozessmodell für Nachfolger_blank

    Was Sie unbedingt mitbringen sollten für Ihr Vorhaben einer Unternehmensübernahme:

    Collage_Weichenstellung 2019

    ⇒ Geduld und Mut

    Lesen Sie in den Nachfolge-NEWS die Beiträge zu spannenden Übernahmen und mutigen Nachfolgern. Wie haben andere das gemacht?
    Bei unseren Orientierungsabenden werden viele Fragen gestellt und die meisten beantwortet ;-).

     

    dreamstime_xl_18213921⇒ Ehrliche Selbsteinschätzung

    Sind Sie ein Unternehmertyp? Führen Sie gern Teams? Können Sie mit Druck umgehen? Treffen Sie gern Entscheidungen? Steht Ihre Familie bzw. stehen Ihre wichtigsten Bezugspersonen hinter Ihnen? Stellen Sie sich Fragen und seien ehrlich zu sich selbst.
    Falls Sie ein Checklisten-Typ sind: → Test „Unternehmertyp“ in „Unternehmensnachfolge-Die optimale Planung“ S. 8

     

    IMG_7206⇒ Kommunikationsgeschick und Offenheit für Netzwerkarbeit

    Nicht jeder wird begeistert sein von Ihrer Idee. Umgeben Sie sich mit Gleichgesinnten und Unternehmern. Sprechen Sie mit ihnen, lernen Sie von ihnen, gewinnen Sie Selbstsicherheit, Fokussierung und Partner, die Sie unterstützen.

    Tipp: Fachtage und Orientierungsabende Unternehmensnachfolge zur Netzwerkbildung

     

     

    BMWi_Fz_2017_Office_Farbe_deDas Projekt „NachfolgeWerk“ der TUCed – An-Institut der TU Chemnitz für Transfer und Weiterbildung ist ein durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördertes Projekt im Rahmen der Förderbekanntmachung „Initiative Unternehmensnachfolge – aus der Praxis für die Praxis“. Diese Maßnahme wird gefördert durch das BMWK aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.