Unternehmensnachfolge hat viele Facetten und wirft viele Fragen auf. Wir wollen WEGBEREITER sein, um den Austausch der Nachfolgeakteure zu fördern, konkrete Fragen an Fachleute zu stellen und das persönliche Netzwerk auf Unternehmerebene zu erweitern.
Unsere Veranstaltungen und Eventempfehlungen richten sich an Führungskräfte und alle, die an Geschäftsführung, Gründung und Nachfolge interessiert sind. Dafür haben wir im Rahmen der Fachkräfteallianz die Chemnitzer Nachfolge-Initiative WEGBEREITER ins Leben gerufen.Bei der Planung Ihrer Übernahmestrategie unterstützen wir Sie vielfältig und stellen Kontakt zu Unternehmern her. Suchen Sie Übernehmer suchen wir gezielt im Regionalpool „Fachkräfte für Unternehmensnachfolge“.
Einige unserer Partner finden Sie hier:
Regionalpartner der Unternehmensbörse „nexxt-change“ (Suche nach Übergebern und Übernehmern)
Vereinigung der sächsischen Wirtschaft mit ca. 130 Industrieunternehmen und industrienahen Gesellschaften.
- Gründungsförderung und Wachstumsunterstützung für Hochtechnologie-Start-ups durch die Bereitstellung von Gewerbeflächen sind die Anliegen der TCC GmbH.
Mittelsächsisches Gründernetzwerk unterstützt bei Existenzgründung und Verwertung von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen.
Juniorprofessur Entrepreneurship in Gründung und Nachfolge (Stiftung der Sparkasse Chemnitz) untersucht u.a. frühe Phasen des Nachfolgeprozesses.
- Markenkommunikation, Beziehungsmarketing, Entre-preneurship lehrt Prof. Dr. Cornelia Zanger am Lehrstuhl für Marketing/Handelsbetriebslehre.
- Das Internetportal „Chemnitz zieht an!“ zeigt Potenziale für Fachkräfte auf. Interessant auch für „Rückkehrer“ in die Heimatregion.