- Es werden Nachfolger in Deutschland gesucht.
- In Sachsen werden mehr als 60% der Unternehmer externe Nachfolger suchen müssen.
- Die familieninterne Lösung zur Nachfolge greift in immer weniger Familienunternehmen.
UNTERNEHMENSNACHFOLGE ALS CHANCE –
mit uns entwickeln Nachfolger und Nachfolgerinnen die richtige Strategie!
Diese 3 einfachen Sätze bewegen unser Projektteam an der TUCed – An-Institut für Transfer und Weiterbildung der TU Chemnitz seit einigen Jahren. Die Zahlen haben wir u.a. den Untersuchungen des Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und des KFW Konzerns entnommen. In zwei eigenen Studien sind wir der Situation in Sachsen nachgegangen (für weitere Informationen klicken Sie hier)
Deshalb arbeiten wir mit Nachfolgern an einer konkreten Nachfolgestrategie. Deshalb unterstützen wir Unternehmer bei der Suche nach Nachfolgekandidaten. Für beide Zielgruppen entwickeln wir mögliche Nachfolgeszenarien.
Unser Aktionstag am 21.06.2022 – eine Nachlese.
30. Juni 2022Sächsische Aktionstage Unternehmensnachfolge vom 20. Juni 2022 bis 24. Juni 2022
25. Mai 2022Unternehmensnachfolge – Wo fängt man an?
29. April 2022Die 5 Prozessschritte für Unternehmensnachfolger – verständlich erklärt im Video.
Aus der Serie „Experten gefragt“:
Dr. Frank Halter über unternehmerische Kompetenz und den Austausch mit Gleichgesinnten.
Aus der Serie „Experten gefragt“:
Dr. Frank Halter meint „Emotionen sind immer im Spiel“.

Um gezielt nach interessierten und geeigneten Nachfolgekandidatinnen zu suchen, hat sich unser Projektteam mit Partnern aus der Region zusammengetan. Gemeinsam haben wir uns für eines von 30 Pilotprojekten zur Unternehmensnachfolge beworben. (siehe Förderinitiative Unternehmensnachfolge des BMWi „Aus der Praxis für die Praxis“) Seit März 2021 arbeiten wir gemeinsam am „NachfolgeWerk“.
Die Nachfolgeinitiative NachfolgeWerk für den Direktionsbezirk Chemnitz bringt gezielt Unternehmer, die für ihr Unternehmen eine Nachfolgelösung suchen, mit potenziellen Unternehmensnachfolgern zusammen. Unser Team unterstützt im Nachfolgeprozess beide Seiten. Und das passt perfekt zusammen! Mit knapp 100 Nachfolgekandidaten haben wir intensive Gespräche zu ihren fachlichen und persönlichen Fähigkeiten geführt.
Im strategischen Nachfolgeprozess und bei der Entwicklung von Nachfolgeszenarien stehen wir Ihnen sensibel und fordernd zur Seite. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen und Seminare und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Das Projekt „NachfolgeWerk“ der TUCed – An-Institut der TU Chemnitz für Transfer und Weiterbildung ist ein durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördertes Projekt im Rahmen der Förderbekanntmachung „Initiative Unternehmensnachfolge – aus der Praxis für die Praxis“. Diese Maßnahme wird gefördert durch das BMWi aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.